Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Polierpad / Fell / MF

Polierpad, Polierfell und Mikrofaserpad - Die richtigen Werkzeuge für perfekten Lackglanz

Optimale Lackpflege: Polierpads und Poliermaschinen im Einsatz

Die Wahl des richtigen Polierpads und Polierfells ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis bei der Autopolitur. Polierpads entfernen mit einer Poliermaschine gezielt Lackdefekte, Kratzer und bereiten die Oberfläche optimal auf eine abschließende Versiegelung vor. Das Ziel? Der maximale Glanz und Schutz für deinen Lack! Beachte jedoch: Kratzer, die bis auf die Grundierung reichen, können mit Polierpads nicht entfernt werden – hier hilft nur eine Lackierung.

Welches Polierpad für welche Politur? Die richtige Wahl für das beste Ergebnis

Die Auswahl der richtigen Pads kann zunächst verwirrend wirken, da es keine einheitliche Benennung gibt. Begriffe wie Polierschaum, Polierschwamm, Buff und Cutting Pad bezeichnen im Grunde dasselbe. Auch die Farben der Pads sind nicht immer direkt einem bestimmten Härtegrad oder Schleifgrad zuzuordnen. Doch keine Sorge - es gibt eine Faustregel, die dir hilft, das richtige Pad mit der passenden Politur auszuwählen:

  • Tiefe Kratzer und vergilbte Oberflächen: Verwende Schleifpaste in Kombination mit einem harten/festen Pad Fell oder oder Lammfell.
  • Normale Kratzer und Waschstraßenschäden: Hier ist Feinschleifpaste ideal, die du mit einem mittleren/medium Pad kombinierst.
  • Leichte Verunreinigungen und Hologramme: Für den letzten Schritt der Lackaufbereitung kommt eine Hochglanzpolitur oder Finish-Politur zum Einsatz - mit einem weichen/soft Pad.

Ein besonderes Highlight in der Autopflege sind die Mikrofaserpads. Diese Spezialpads sind für verschiedene Polierprozesse geeignet und bieten eine hohe Leistung beim Polieren. Cutting Pads werden vor allem für Schleifpaste oder Feinschleifpaste verwendet, während Finish-Pads für den letzten Feinschliff und die Anwendung von Hochglanzpolituren die beste Wahl sind.

Bei uns findest du unter jedem Polierpad die empfohlene Politur/Paste des jeweiligen Herstellers sowie eine gezielte Empfehlung für das passende Polierpad zu jeder Politur. So wird dein Autolack optimal gepflegt und geschützt.

 

 

 

 

Abgestimmt auf Paste und Politur entfernen Pads, mit einer Poliermaschine, Lackdefekte sowie Kratzer und bereiten die Oberfläche für den finalen Auftrag einer Versiegelung vor. So bringen Sie den maximalen Glanz und Schutz auf lackierten Oberflächen. Kratzer, die bis auf die Grundierung reichen, sind nicht zu retten und werden nur durch eine Lackierung entfernt.

Leider gibt keine einheitliche Benennung der Pads, so bezeichnet auch Polierschaum, Polierschwamm, Buff, Cutting Pad usw im Grundsatz das gleiche. Auch sind die Farben nicht einer Anwendung oder einem Härte-/ oder Schleifgrad zuzuordnen. Natürlich gibt es eine Faustformel, welches Pad mit welcher Paste / Politur benutzt wird: 

  • Tiefe Kratzer, vergilbte Oberfläche - Schleifpaste mit einem harten/festen Pad oder Lammfell
  • "normale" Kratzer, Waschstraßenschäden - Feinschleifpaste mit einem mittleren/ medium Pad
  • Verunreinigungen, Hologramme - Hochglanzpolitur / Finish Politur mit einem weichen/soft  Pad

Mikrofaserpads sind eine Besonderheit und sind für verschiedene Prozess einsetzbar. Cutting Pads für Schleif-/ Feinschleifpaste, Finish für Hochglanz.

Details hierzu entnehmen sie bitte der Produktbeschreibung. Bei uns finden Sie unter jedem Pad die empfohlene Paste/Politur des jeweiligen Herstellers und unter jeder Politur ein Empfehlung zum Polierpad.