Räder

Das Reibmaterial von Bremsbelägen enthält je nach Ausführung bis zu 65% Metallanteile. Im wesentlichen wird Kupfer, Messing und Eisen verbaut. Im schwarzen Füllstoff aus Kunst- und Naturharz werden Fasern aus Gummi, Glas und Karbon eingearbeitet. Bis 1990 kam noch Asbest hinzu.

Drückt der Bremsbelag gegen die Scheibe, werden Temperaturen bis 800°C erreicht. Der heiße Abrieb lagert sich auf der Felge ab. Wird nicht regelmäßig reinigt, brennt der Abrieb fest.

Unsere Empfehlung:

  • Felgen mit einem Reiniger bearbeiten der Metallabrieb entfernt
  • Reiniger mit  einer weichen Bürste oder Pinsel einarbeiten 
  • Versiegelung auftragen - verhindert das Anhaften von Schmutz